Jugendkongress Generation Klima

online

Die Corona-Pandemie wird irgendwann überwunden sein – die Klimakrise dauert an und wird Generationen beschäftigen. Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene fragen sich: Was kann ich persönlich gegen den Klimawandel tun? Wie will ich mich politisch engagieren? „Generation Klima“ ist ein Jugendkongress über zwei Tage: Am Freitag, den 25. September, bieten wir Online-Foren über Fragen […]

World Circular Economy Forum 2020

online

Diese Veranstaltung ist in Englisch Consisting of six independent sessions with keynote speeches, panel discussions and networking opportunities, WCEFonline is a must for all circular economy enthusiasts. WCEFonline will provide different lenses through which business leaders and policy makers can assess the risks and opportunities associated with their resource dependence. The key questions answered include how […]

Post Corona: Wege in eine neue Normalität

online

Dialogreihe Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft (Teil 3): Zukunft Gesellschaft: digital, ökologisch, gemeinwohlorientiert? Das Corona-Virus hat die Weltgemeinschaft im Frühjahr 2020 in einen globalen Krisenzustand gestürzt. Dass das öffentliche, wirtschaftliche und private Leben nahezu zum Stillstand kommen könnte, wäre vor der Ausbreitung des Virus nicht denkbar gewesen. Galt vor der Corona-Pandemie der globale Kapitalismus als Sicherung […]

Langer Tag der Gemeinwohlökonomie

online

EINE ANDERE WIRTSCHAFT IST MÖGLICH. ERFAHRE, GESTALTE UND ERLEBE ES! Am 10.10.2020 von 10.10 bis 20.20 Uhr ONLINE mit Workshops, Vorträgen, Live-Firmenbesichtigungen, Firmen-präsentationen und verschiedenen, interaktiven Gesprächsformaten Menschen, Unternehmen und Organisationen der Gemeinwohl-Ökonomie präsentieren praxisnah und individuell die Möglichkeiten des Wandels und lassen dich an ihrem Weg teilhaben. WER Wir sind die Akteur*innen des Gemeinwohl-Ökonomie […]

The European SDG Summit

virtuell

This year, the European SDG Summit will focus on “Impactful Partnerships to Build Back Better”. The Covid-19 crisis has been a human tragedy and a stress test for us all, and what it has revealed is concerning – from borders closing, protectionism and fraying supply chains. The world seems to have become a more isolated […]

SDGs & Nachhaltigkeit in der Praxis: Grundlagen für eine nachhaltige Beschaffung

virtuell

LIVE-ONLINE-SEMINAR DER BITKOM AKADEMIE | FRANKFURT Inhalt: Die Beschaffung nimmt eine Schlüsselrolle für eine nachhaltige Entwicklung in der Wirtschaft ein. Als Multiplikator zu diversen internen Stakeholdern sowie oft zu tausenden Lieferanten kann sich der Einkauf zum Wegbereiter nachhaltiger Geschäftsmodelle entwickeln. Einen Ansatz, die Beschaffung nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch und sozialverträglich zu gestalten, bieten dabei […]

Wieviel Bits braucht die Energiewende?

virtuell

Gestaltungsoptionen für ein intelligentes, zukunftsfähiges und nachhaltiges Energiesystem Das Forum Bits & Bäume knüpft an die bis dato größte Konferenz zu den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit an, die im November 2018 in Berlin stattfand. Die Veranstaltungsreihe bietet ein Forum für die Vernetzung von Politik, angewandter Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus der Tech- und Nachhaltigkeits-Community und möchte […]

Gemeinsame DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz

virtuell

Intelligent vernetzte Städte und Regionen umsetzen – Nachhaltigkeit erreichen! Wir laden Sie sehr herzlich ein zur virtuellen DIV 2020 und nachhaltig.digital Jahreskonferenz vom 09.-12. November 2020. Die Konferenz trägt in diesem Jahr das Motto „Intelligent vernetzte Städte und Regionen umsetzen – Nachhaltigkeit erreichen!“. Freuen Sie sich mit uns auf einen bereichernden Austausch mit Expert*innen, Praktiker*innen und anderen Interessierten […]

global verantwortlich BW – Lieferketten nachhaltig gestalten

virtuell

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg lädt zur zweiten Online-Informationsveranstaltung "global verantwortlich BW" ein. Impulse aus der Politik kommen von Staatsekretärin Katrin Schütz aus dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium und von Björn Böhning, Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Handlungsorientierte Einblicke aus der Unternehmenspraxis zu Resilienz in der Lieferkette und CSR-Risikomanagement folgen. […]

Dialog – Biodiversität in der Lieferkette: Aktuelle Entwicklungen und Ausblick

virtuell

Das Thema Biodiversität in der Lieferkette begleitet UBi 2020 seit einigen Jahren. Im Digitalen Dialog wird es um aktuelle Entwicklungen und einen Ausblick gehen. Seien Sie dabei am 24. November 2020, 09:30-11:30 Uhr und freuen Sie sich auf: Dr. Kilian Delbrück, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Leiter des Referats N I 1 "Allgemeine und grundsätzliche […]