Dialog­forum zur Weiter­entwicklung des Natio­nalen Programms für nach­haltigen Konsum

virtuell

Im Mittel­punkt der Ver­anstal­tung steht der Aus­tausch mit Ihnen zum Nation­alen Pro­gramm für nach­haltigen Konsum der Bundes­regierung und dessen Weiter­entwick­lung. Zunächst werden Ver­treter*innen der Bundes­regierung die aktuellen Entwick­lungen zu nach­haltigem Konsum in ihren jeweiligen Ministerien vor­stellen und disku­tieren. Dieser erste Programm­teil, wie auch der letzte, findet im Bundes­umwelt­ministerium statt und wird von dort per Live­stream […]

Mit Digitalisierung eine nachhaltige Zukunft gestalten

virtuell

Durch die Digitalisierung eröffnen sich für Wirtschaft und Gesellschaft große Chancen. Doch wo Chancen sind, bestehen bekanntlich auch immer Risiken. Folglich brauchen wir einen verantwortungsvollen Umgang mit dem technischen Fortschritt, um diese Risiken zu minimieren. Wir alle sehen uns zunehmend mit zwei großen Veränderungen konfrontiert: Zum einen wird die Welt immer digitaler. Ob auf wirtschaftlicher […]

„SDGs & Nachhaltigkeit in der Praxis: Blockchain-basierte SDGs-Umsetzung“

virtuell

LIVE-ONLINE-SEMINAR DER BITKOM AKADEMIE | FRANKFURT Inhalt: Ideen zum Einsatz der Blockchain-Technologie bei der Unterstützung und Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDGs) kamen bereits kurz nach deren Beschluss im September 2015 durch die Vereinten Nationen auf. Aus diesen Ideen und Diskussionen sind weltweit zahlreiche Anwendungsbeispiele entstanden, wie mithilfe der Blockchain-Technologie einzelne, Gruppen von […]

Bundespreis Ecodesign

Virtuelle Veranstaltung

Wie sich Umwelt- und Klimaschutz, Innovationen und exzellente Gestaltung vereinen lassen, zeigt der Bundespreis Ecodesign seit zehn Jahren. Im Jubiläumsjahr begibt sich die Jury der höchsten staatliche Auszeichnung für ökologisches Design erneut auf die Suche nach zukunftsweisenden Konzepten, Dienstleistungen und Produkten. Unternehmen aller Größen und Branchen, Studierende und Pioniere im nationalen und internationalen Raum sind […]

Nachhaltiger Einkauf – CO2 in der Lieferkette einsparen

virtuell

Die Chancen und Herausforderungen eines verantwortlichen Einkaufs kennenlernen – und wie sich dieser anwenden lässt. Inhalte: Bis zu 80 Prozent der CO2-Emissionen von Produkten fallen in den Lieferketten von Unternehmen an. Der Einkauf gilt daher als Schlüsselfunktion für nachhaltiges Wirtschaften. Im CHOICE Webinar #14 lwerden die Chancen und Herausforderungen eines verantwortlichen Einkaufs vorgestellt – und […]

Strategy Morning: Unternehmerische Verantwortung durch Kooperation

Beweggründe und Erfolgsfaktoren von Unternehmenspartnerschaften mit sozialen oder ökologischen Zielen. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellt das IBES die aktuelle Studie zum Thema „Unternehmerische Verantwortung durch Kooperation“ vor und präsentiert auch zwei spannende Einblicke aus der Praxis. Die Studie entstand im Rahmen der Aktivitäten der Stiftungsprofessur „Microeconomics of Competitiveness“ in Kooperation mit Teammitgliedern des Josef Ressel […]

Familienfreundliche Arbeitsplätze

Virtuelle Veranstaltung

Ansätze und Praktiken zur Förderung menschenwürdiger Arbeit in globalen Lieferketten, Lieferketten gehören zu den wichtigsten Stellschrauben für Unternehmen, wenn es darum geht, die Welt positiv zu verändern – und so auch das Leben von Kindern nachhaltig zu verbessern. Arbeitsbedingungen sind ein zentraler Bestandteil hierbei, denn sie wirken sich nicht nur erheblich auf das Wohlergehen der […]

ecodesign und Circular Economy – Nebenprodukte & Reststoffe

Virtuelle Veranstaltung

Eine Veranstaltung der Online-Veranstaltungsreihe "ExpertenKREIS - ecodesign und Circular Economy"der Effizienz-Agentur NRW.   Nebenprodukte & Reststoffe stehen diesmal im Mittelpunkt: Wie können im Rahmen des Produktionsprozesses entstehende Nebenprodukte oder Reststoffe sinnvoll und effizient weitergenutzt werden? Eine Expertin und ein Experte stellen jeweils innovative und clevere Lösungen vor: Katharina Dombrowski ermöglicht mit ihrem Paderborner Unternehmen "ReUse […]

Utopie Konferenz 2021

Virtuelle Veranstaltung

In Pandemie-Zeiten geht es nicht nur um Fragen des Überlebens, sondern auch darum, wie wir als demokratische Gemeinschaft in den 20er Jahren und darüber hinaus gut zusammenleben möchten. Für den Sommer ist die zweite Utopie-Konferenz reserviert. Wenn es die Lage zulässt, findet sie vom 24. bis zum 27. August in Lüneburg statt. Die beiden Gastgeber:innen […]

TEDxKonstanz // Kaleidoskop: Muster in Natur und Gesellschaft

Virtuelle Veranstaltung

TEDxKonstanz ist eine unabhängig organisierte, viertägige Konferenz nach dem Vorbild der bekannten TED-Konferenzreihe. Inhalte: Künstlerinnen, Künstler und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Konstanz sowie aus dem internationalen Raum werden online zusammenkommen, um über das Thema „Kaleidoskop: Muster in Natur und Gesellschaft" zu diskutieren – vor dem Hintergrund der Technologien und Herausforderungen unserer Zeit. Organisiert wird TEDxKonstanz […]