Deutschland wird leitungswasserfreundlich
Als Unternehmen als Leitungswasserfreundlich ausgezeichnet werden und damit das Klima schützen!
Als Unternehmen als Leitungswasserfreundlich ausgezeichnet werden und damit das Klima schützen!
Das Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum der Bundesregierung lädt zu zwei Webseminaren zu dem Thema „Nachhaltiger Onlinehandel“ ein. Das zweite Seminar findet am 24. März 2022 statt und befasst sich mit dem Schwerpunkt Shopbetrieb und Logistik.
Der Green Business Circle bietet Interessierten eine Plattform, um sich mit wenig Aufwand sehr effizient in der nachhaltigen Wirtschaft zu vernetzen. Nachhaltige Unternehmen und Projekte werden präsentiert, KooperationspartnerInnen finden schnell zusammen. Das Veranstaltungsformat wechselt zwischen Präsentationseinheiten im Plenum und Austausch in Kleingruppen. Eine Teilnahme ist sowohl als Mitgliedsunternehmen von dasselbe in grün als auch als […]
Das erste Community Treff 2022: Zusammen mit Ihnen wollen wir digitale Rebound-Effekte unter die Lupe nehmen. Digitale Technologien ermöglichen mehr mit weniger – sie können Ressourcen, Zeit und Kosten sparen helfen. Doch ihr Einsatz birgt die Gefahr negativer und unvorhergesehener Effekte für Klima und Umwelt, etwa durch steigende Verbräuche und einem veränderten Konsumverhalten: ein Phänomen […]
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) lädt zum sechsten DesignCamp.NRW ein. In der Online- Veranstaltung geht es um die in den Niederlanden entwickelte Methode „CIRCO“. Mit Hilfe von „CIRCO“ werden konkrete Lösungen am eigenen Produkt erarbeitet, die bei der Entwicklung und Gestaltung von Schritten Richtung Zirkularität unterstützen sollen. Impulsgeberinnen sind diesmal Dr. Nicole Freiberger, Ressourceneffizienzberaterin bei der […]
Die Global Entrepreneurship Summer School ist ein einzigartiges Online-Programm, bei dem Top-Studierende aus aller Welt zusammenkommen, um unternehmerische Lösungen für gesellschaftliche Probleme zu entwickeln. Die Global Entrepreneurship Summer School (GESS) unterstützt junge Menschen dabei, als zukünftige Gestalter:innen positiven gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Social Entrepreneurship ist das Mittel der Wahl. Im Rahmen des virtuellen Programms werden Studierende […]
Der Green Business Circle bietet Interessierten eine Plattform, um sich mit wenig Aufwand sehr effizient in der nachhaltigen Wirtschaft zu vernetzen. Nachhaltige Unternehmen und Projekte werden präsentiert, KooperationspartnerInnen finden schnell zusammen. Das Veranstaltungsformat wechselt zwischen Präsentationseinheiten im Plenum und Austausch in Kleingruppen. Eine Teilnahme ist sowohl als Mitgliedsunternehmen von dasselbe in grün als auch als […]
Eine Abendveranstaltung mit dem Schwerpunktthema "Ökologische Nachhaltigkeit"
Glokal'22 - ein afrodeutsches Wochenende
Schwerpunkt: „Nachhaltigkeit in der internationalen Zusammenarbeit. Ein Blick auf lokale und regionale wirtschaftliche Akteure“
Dreitägige Veranstaltung mit Vorträgen, Diskussionen, Kultur und Sport!
Die Bits & Bäume-Konferenz für die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit geht 2022 in die zweite Runde