Gut Grün? Plastik(müll) in Heim und Garten

Auch beim Hobbygärtnern fällt erstaunlich viel Plastikabfall an. Diskutieren Sie mit uns und erarbeiten Sie Lösungsvorschläge, die die Politik erreichen.

Kostenlos

Online-Workshop: Agiles Arbeiten

online

Längst haben Sie in Ihren Unternehmen improvisieren und lernen müssen, mit der veränderten Situation in der Corona-Krise einen tragfähigen Umgang zu finden. 14 Tage #wirbleibenzuhause haben ihre Wirkung gezeigt. Auch wir hatten für den 19. März im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Agiles Arbeiten“ einen Workshop zur „Teamfindung“ geplant – und mussten ihn wegen Corona absagen. Durch […]

Kostenlos

Webinar: Digitalisierung in Handwerk & Gewerbe

online

Das Corona-Virus hat uns mit all seinen einschneidenden Auswirkungen im Griff. Trotzdem - oder gerade deshalb - möchten wir heute mit Ihnen schon an morgen denken: Können wir abseits der großen Herausforderungen, Unwägbarkeiten und Existenzängste, die sich aus der Ausbreitung des Virus ergeben, auch Ideen und Lösungen für zukünftiges und zukunftsfähiges Wirtschaften entwickeln? Unternehmer, Mitarbeiter […]

Kostenlos

Webinar “ecodesign kompakt”

Aufgrund der überwältigenden Resonanz war der von uns vor kurzem angebotene Termin zum Webinar "ecodesign kompakt" am 28. April schnell ausgebucht. Wir können Ihnen nun zwei alternative Termine anbieten: Mittwoch, 22. April 2020, 13:00 Uhr bis 14:15 Uhr oder Dienstag, 28. April 2020, 11:30 Uhr bis 12:45 Uhr Auch wenn das Corona-Virus uns mit all […]

Gestaltungsoptionen für nachhaltige Hard- und Software

Einstein Center Digital Future Wilhelmstraße 67, Berlin

Forum Bits & Bäume Langlebig, offen, reparabel und datensparsam. Gestaltungsoptionen für nachhaltige Hard- und Software Digitale Technologien führen zu immer mehr Energie- und Ressourcenverbräuchen. Neben der Nutzung technischer Geräte und digitaler Dienste spielt vor allem eine Rolle, wie Software programmiert und Hardware materiell ausgestattet ist und wie diese lizensiert sind. Verpflichtende Softwareupdates, die immer neue […]

Webinar “ecodesign kompakt”

Aufgrund der überwältigenden Resonanz war der von uns vor kurzem angebotene Termin zum Webinar "ecodesign kompakt" am 28. April schnell ausgebucht. Wir können Ihnen nun zwei alternative Termine anbieten: Mittwoch, 22. April 2020, 13:00 Uhr bis 14:15 Uhr oder Dienstag, 28. April 2020, 11:30 Uhr bis 12:45 Uhr Auch wenn das Corona-Virus uns mit all […]

Online-Workshop: Agiles Arbeiten – Thema “Agile Methoden”

PLANTAG Coatings GmbH Plantagenweg 34-38, Detmold

Ressourceneffizienz ist nicht nur ein Thema der passenden technischen oder organisatorischen Lösung - genauso wichtig sind die Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation, damit im Unternehmen mit Material und Energie möglichst effizient umgegangen wird. Um diese Ziele effizient und in möglichst kurzer Zeit zu erreichen, müssen Unternehmen ihre Prozesse so gestalten, dass die Produkte ressourceneffizient, […]

Kostenlos

Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung

Einfach machen: Nachhaltigkeit! Das ist der Titel der 20. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung, die am 15. Juni 2020 im Tempodrom Berlin am Anhalter Bahnhof stattfinden wird. ### Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona Krise haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die Präsenzveranstaltung der 20. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung […]

Kostenlos

Green Tech Festival 2020

BERLIN: WE'LL BE BACK!JUNE 19 – 21, 2020  The date is set: GREENTECH FESTIVAL's second edition will take place from June 19 to 21, 2020. Once again, Berlin will become the global stage for everyone who thrives on future-positive technologies and a greener lifestyle. After our spectacular debut in May 2019, expectations for next year […]

Kostenlos

Bewerbung: SEA:certificate

online

Die Social Entrepreneurship Akademie bietet bereits zum 10. Mal das SEA:certificate an. Für alle, für die Stillstand Rückschritt bedeutet, ist das SEA:certificate wie gemacht. Das Einjahresprogramm der Social Entrepreneurship Akademie bewegt. Dort dreht sich alles um gesellschaftlichen Fortschritt und Zukunftskompetenzen. Die Bewerbung ist bis zum 01. September möglich. Alle Infos findest du unter seakademie.org.