Bildungsreise: St. Pauli unter Palmen

Hamburg Hamburg

Hamburg in der Klimakrise - Auswirkungen und Anpassungen Heiße und trockene Sommer, milde und feuchte Winter, so zeigt sich das Klima in Hamburg in den letzten Jahren. Besonders die Hitze im Sommer hat bei vielen Menschen das Bewusstsein dafür geweckt, dass die menschengemachte Klimaveränderung auch hier angekommen ist. Maßnahmen, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, sind […]

COP29 UAE

EXPO City Dubai Al Wasl Avenue, Dubai

Waiting on the world to change. COP28 UAE brings the world together at a critical moment for global transformative climate action. To deliver on its ambitious agenda, it aims to be inclusive, transparent, pragmatic, and results-oriented.In the three decades since the Rio Summit and the launch of the United Nations Framework Convention on Climate Change […]

Check-In für Business, Hirn & Nervensystem

online

Wissen, Übungen & Austausch für nachhaltiges Unternehmertum im Kontext Nervensystem. Unser neues Projekt “Check-In für Business, Hirn & Nervensystem” hat zum Ziel, das Scheitern maßgeblich zu reduzieren, durch wissenschaftsbasierte Burnout-Prävention, die wir mit unternehmerischem Grundwissen und anwendbaren Alltags-Tools verbinden, um langfristig ein Fundament für unternehmerische Klarheit, Fokus und innere Sicherheit aufzubauen.Unsere Überzeugung ist, dass wir […]

OECD: Policies towards Green Transition for Germany and Europe

online

Presentation by Robert Grundke and Martin Borowiecki, OECD. Followed by a discussion with Claudia Kemfert, DIW, Germany, Kristína Mojzesová, Ministry of the Environment of the Slovak Republic, Vicky Pollard, European Commission, and Jürgen Schneider, Federal Ministry for Climate Action, Environment, Energy, Mobility, Innovation and Technology, Austria. Moderated by Nicola Brandt, OECD. Jetzt kostenfrei anmelden.

Verantwortungseigentum als Chance für (Impact-) Startups?

digitalCHURCH Jülicher Str. 72a, Aachen

Einladung zum Symposium des digitalHUB Aachen e.V. zum Thema „Verantwortungseigentum“. Bei Gründer:innen ist heute zunehmend eine starke Sinnorientierung zu spüren. Die Geschäftsmodelle ihrer Startups haben oft nicht mehr primär den Zweck, Geld zu verdienen, sondern eine moderne und nachhaltige Wirtschaftsweise zu fördern. Doch wie lässt sich schon bei der Gründung sicherstellen, dass der Unternehmens-Purpose immer […]

Klimarassismus

Reformations-Gedächtnis-Kirche Berliner Platz 20, Nürnberg

Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das dies kein Zufall ist, zeigt der Rechtsextremismusexperte Dr. Matthias Quent. Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt der globale Norden, auf Kosten ohnehin benachteiligter Menschen - hierzulande und im globalen Süden. Wie wir Verantwortung übernehmen können für Klima, Demokratie und Gerechtigkeit. Jetzt kostenfrei anmelden.

Öffentliche Führung: Man and mining

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg

Die Ausstellung „Man & Mining“ nimmt den weltweiten Abbau von mineralischen Rohstoffen In den Blick. Die teilnehmenden Kunstschaffenden blicken dabei aus verschiedenen Perspektiven auf die Ressourcengewinnung. In der Führung werden die Themen der Ausstellung anhand ausgewählter Werke vorgestellt. Kostenlose Führungen: 02.12.2023 12:00 Uhr 16.12.2023 12:00 Uhr 06.01.2024 12:00 Uhr 20.01.2024 12:00 Uhr 03.02.2024 12:00 Uhr […]

Globale Lieferketten: Abhängigkeiten verstehen – Resilienz sichern

online

Begrüßung durch Dr. Michael Linhart, Botschafter der Republik Österreich. Keynote von Dr. Andreas Nicolin, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Diskussion mit Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO), Dr. Marion Jansen, OECD-Direktorin für Handel und Landwirtschaft, Dr. Andreas Nicolin, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef […]

Online-Workshop Gewaltfreie Kommunikation

online

Gratis-Workshop zur „Gewaltfreien Kommunikation“. Im Workshop werden „free flow“ die Themen behandelt, die euch in dem GfK Zusammenhang interessieren. Es können/werden auch Fälle behandelt, bei denen ihr in Form einer Supervision ein Feedback wünscht. Einfach per E-Mail anmelden: klaus.otto@ecogood.org. Du erhältst du den Zugangslink, wenn du deine Teilnahme bestätigt hast. Einen Tag vor dem Workshop […]

Anders leben, um zu überleben

Haus Neuland Senner Hellweg 493, Bielefeld

Produktions- und Konsummuster zwischen Unternehmensinteressen, Selbstbestimmung und ökologischer Nachhaltigkeit. Zahlreiche Initiativen befassen sich mit einem ökologisch und sozial verantwortungsvollen Konsum. Doch die Gewinninteressen der marktbeherrschenden Konzerne gehen in die Gegenrichtung: Immer mehr, immer kurzlebiger, immer stärker die Umwelt belastende Logistik. Das Seminar will analysieren, wie politische Ansätze kombiniert werden können, um über Nischen hinaus zu […]