Digitalpolitischer Winterabend: Europäische und globale Politik für Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Gemeindesaal der REFO Moabit Wiclefstraße 32, Berlin

Der BUND e.V. und das Bits und Bäume Netzwerk laden alle digitalpolitisch Interessierten, Umweltaktivist*innnen, Hacker*innen und Technikbegeisterte herzlich zum digitalpolitischen Winterabend ein! Nach zwei erfolgreichen Konferenzen und zahlreichen Vernetzungsveranstaltungen wollen wir gemeinsam unseren Blick auf eine nachhaltige Digitalpolitik weiten, über den deutsche Tellerrand hinaus nach Europa und in den Globalen Süden. Spätestens seit der Bits […]

KI als Chance – Unterstützungsangebote für den Einsatz in KMU

online
Virtuelle Veranstaltung

Willst du die Zukunft deines Unternehmens mit den neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz (KI) aktiv gestalten? KI ist nicht nur ein Trend, sondern eine echte Chance für Unternehmen. In dem Webinar erfährst du, wie du von regionalen Unterstützungsangeboten profitieren kannst, um KI erfolgreich im Unternehmen zu implementieren. Experten geben praktische Einblicke in die Zukunft […]

Unternehmertum ist gestaltbar

online

Unternehmer*innentum ist formbar, abhängig von den Entscheidungen, die du für dich und die Entwicklung deiner Unternehmung triffst und kann in unterschiedliche Richtungen gelenkt werden. Bei der Gründung des Impact Hub Munich haben wir uns zum Beispiel für eine gemeinwohlorientierte Ausrichtung und treuhändisches Unternehmer*innentum entschieden. Dabei geht es uns darum, langfristig den Unternehmenszweck zu sichern und […]

Recherche im Bereich Klima und nachhaltige Entwicklung

online

Klimakrise und nachhaltige Entwicklung sind große Gegenwarts- und Zukunftsthemen. Gute Recherche ist in diesem Bereich besonders wichtig, weil diese Themen oft politisch instrumentalisiert werden. Wir haben vier Spezialist*innen gefragt, ob sie uns erzählen, wie sie an ihre Informationen kamen und wie sie diese zu spannenden Berichten aufbereitet haben. Nach den Vorträgen gibt es in Breakoutrooms […]

POLYPROBLEM Stakeholder-Dialog

bauwerk köln Dillenburger Straße 73, Köln

Genügt es, die Kreislauffähigkeit von Kunststoffprodukten zu verbessern? Oder brauchen wir stattdessen ganz neue Geschäfts- und Wertschöpfungsmodelle? Wie viel Disruption in der Herstellung, Verarbeitung und Verwendung von Kunststoff vorstellbar, realistisch und auch notwendig ist, um die Plastikmüll-Krise zu bewältigen. Diskutieren Sie mit Pia Schnück (REWE), Prof. Dr. Henning Wilts (Wuppertal Institut), Benedict Wermter (Journalist / […]

Mit neuem Know-how gegen die Klimakrise – Impulse von herausragenden Pionier-Unternehmen.

online

Wo kann ich CO2 vor Ort in Deutschland ausgleichen? Wie lassen sich Potenzialflächen auf Grundstücken besser finden & analysieren? Wo kann ich Klimaschutz-Projekte gezielt fördern? Drei Start-ups präsentieren ihre innovativen Geschäftsideen und stellen wirtschaftlich tragfähige Lösungen für Nachhaltigkeit im Unternehmen vor. Mit dabei: positerra GmbH, syte GmbH und Beyond Climate Alliance GmbH. Ablaufplan zur Veranstaltung  […]

Green AI im Fokus: Die Rolle von KI und Digitalisierung für die ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft

online

Digitalisierung ist ein Schlüsselfaktor für die Verwirklichung einer deutschen zirkulären Wirtschaft. Daher wollen wir in unserem letzten Fokusworkshop in diesem Jahr uns den Grundprinzipien der Kreislaufwirtschaft und den damit verbundenen Handlungsoptionen für KMU widmen. Anwendungsbeispiele aus der Praxis geben Ihnen einen Einblick in die erfolgreiche Umsetzung zirkulärer Strategien durch den Einsatz von KI und zeigt […]

Kurs auf Nachhaltigkeit: Beratung und Fördermöglichkeiten für Nachhaltigkeitsmaßnahmen

online

Für KMU mit Sitz in Bremen und Hamburg: Die RENN.nord bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen einen Überblick über Hilfsangebote und Fördermöglichkeiten, die KMU unterstützen, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen. Teilnehmende können Fragen zu den Beratungsleistungen und Förderprogrammen stellen. 16.00 Uhr Begrüßung & Einleitung durch RENN.nord 16.05 Uhr Ressourceneffizienz (Jakob Rothmeier, VDI Zentrum Ressourceneffi […]

The School of Life: New Leadership kompakt I – Das Update für Deinen Führungsstil

The School of Life Lychener Str. 7, Berlin

Was bedeutet gute Führung für eine neue Arbeitswelt? In dieser Kompaktausgabe unserer New Leadership Journey mit Dr. Martin Ebeling, dem Leiter des Business Programms der School of Life, lernst Du die wichtigsten Fähigkeiten für einen Führungsstil, der motiviert durch eine aufrichtige Haltung, authentische Beziehungen und Potenzialentfaltung. Du lernst, was Führungskräfte heute mitbringen müssen, um ihren […]

Einführungsvortrag: Künstliche Intelligenz & Machine Learning

online

Was ist Künstliche Intelligenz (KI)? Welche KI-Methoden gibt es? Und welche Vorteile bringt KI für Unternehmen? Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen in allen Branchen neue Möglichkeiten. In diesem Einführungsvortrag des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen der KI und ihre Anwendungen in Unternehmen. Inhalte: Einführung in die KI KI-Methoden Anwendungsbereiche der […]