The School of Life: New Leadership kompakt II – entscheiden, inspirieren, kommunizieren

The School of Life Lychener Str. 7, Berlin

Zweitägiger Präsenzworkshop Was bedeutet gute Führung für eine neue Arbeitswelt? In dieser Kompaktausgabe unserer New Leadership Journey mit Dr. Martin Ebeling, dem Leiter des Business Programms der School of Life, lernst Du die wichtigsten Fähigkeiten für einen Führungsstil, der motiviert durch eine aufrichtige Haltung, authentische Beziehungen und Potenzialentfaltung. Du lernst, was Führungskräfte heute mitbringen müssen, […]

C2C: Daten für die Circular Economy

Freiraum in der Box Boxhagener Str. 96, 10245 Berlin

Wie Digitalisierung ein Hebel für zirkuläre Wertschöpfung sein kann Erst digitale und transparente Prozesse ermöglichen eine geschlossene Kreislaufwirtschaft nach Cradle to Cradle. Nur wenn bei jedem Produkt bekannt ist, welche Inhaltsstoffe oder Materialien in welcher Qualität und Menge erhalten sind, wie Produkte genutzt oder verbaut werden, unter welchen Umständen sie hergestellt wurden und wie die […]

Save-the-date: Stadt-Land-Zukunft Konferenz „Zukunftsstadt 2024″

Alte Münze Molkenmarkt 2, Berlin

Zukunftsstadt 2024 Mit der neuen Transformationsinitiative „Stadt-Land-Zukunft" setzt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) an den bisher erzielten Ergebnissen an und entwickelt die Zukunftsstadtforschung in der Zukunftsstrategie „Forschung und Innovation" weiter. Ziel der Veranstaltung soll es sein, in Workshops und Diskussionsrunden mit Akteuren aus der Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft in den Austausch zu kommen. […]

Instagram als Bildungskanal nutzen

online

#Update! Digitale Politische Bildung Die Workshops und Wissenssnacks der Reihe "#Update! Digitale Politische Bildung" laden dazu ein, digitale Formate der politischen Bildung kennenzulernen, auszuprobieren und sie auf die eigene Praxis zu übertragen. Nehmen Sie sich für die Digitalisierung Ihrer Bildungsinhalte Zeit und Raum, und tauschen Sie sich mit Kolleg*innen anderer Einrichtungen aus – für ein […]

Info-Tour: Erster Aufschlag für die Digitalisierung

online

Herzlich Willkommen zum ersten Aufschlag für die Digitalisierung in den Räumen des Mittelstand-Digital Zentrums Rheinland! Praxisnah mit dem Thema der Digitalisierung beschäftigen – egal ob ihr euch allgemein informieren wollt, bereits konkrete Vorstellungen für euer Unternehmen habt oder nicht wisst, wo ihr anfangen sollt, dieses Format bietet einen ersten Anlaufpunkt. Lasst euch durch den Showroom […]

Hamburger Holzbauforum #4 – Erfahrungen ROOTS

Freie Akademie der Künste Hamburg e.V. Klosterwall 23, Hamburg

Expert:innen verschiedener Disziplinen teilen ihre Erfahrungen von der Errichtung von Deutschlands höchstem Holzgebäude ROOTS in Hamburg. In der HafenCity wird zurzeit Deutschlands höchstes Holzgebäude errichtet. Dabei werden in zahlreichen verschiedenen Bereichen neue Wege gegangen und Konzepte erprobt. Nach Beendigung der Bauarbeiten kommen Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen zu Wort, um ihre Erfahrungen zu teilen. Themen werden u.a. […]

The School of Life: Business-Storytelling in der Praxis – mit Geschichten überzeugend und emotional kommunizieren

online

HinzufügenLerne in drei intensiven Modulen die wichtigsten Grundlagen des Business-Storytellings kennen, um im Kontext von Führung, Marketing und PR mit emotional mitreißenden und bewegenden Geschichten zu überzeugen. In drei intensiven Modulen lernst Du mit dem Storytellingexperten, Roman- und Sachbuchautor Thomas Pyczak die wichtigsten Grundlagen des Geschichtenerzählens kennen. Der Kurs richtet sich an alle, die z.B. […]

Nachhaltigkeit entlang der Lieferketten von Gewürzen & anderen pflanzlichen Rohstoffen – Workshop: Lieferkettenmanagement

online

Welche Einträge entlang der Lieferketten belasten die Umwelt und wie können diese vermindert und vermieden werden? Gemeinsam mit der Adalbert-Raps-Stiftung rufen wir eine neue Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeit entlang der Lieferketten von Gewürzen und anderen pflanzlichen Rohstoffen ins Leben. Die digitale Workshopreihe bringt Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um Nachhaltigkeitsherausforderungen in globalen Lieferketten zu diskutieren […]