Check-In für Business, Hirn & Nervensystem

online

Wissen, Übungen & Austausch für nachhaltiges Unternehmertum im Kontext Nervensystem. Unser neues Projekt “Check-In für Business, Hirn & Nervensystem” hat zum Ziel, das Scheitern maßgeblich zu reduzieren, durch wissenschaftsbasierte Burnout-Prävention, die wir mit unternehmerischem Grundwissen und anwendbaren Alltags-Tools verbinden, um langfristig ein Fundament für unternehmerische Klarheit, Fokus und innere Sicherheit aufzubauen.Unsere Überzeugung ist, dass wir […]

Nachhaltigkeit entlang der Lieferketten von Gewürzen & anderen pflanzlichen Rohstoffen – Workshop: Menschenrechte

online

Welche Einträge entlang der Lieferketten belasten die Umwelt und wie können diese vermindert und vermieden werden? Gemeinsam mit der Adalbert-Raps-Stiftung rufen wir eine neue Veranstaltungsreihe zur Nachhaltigkeit entlang der Lieferketten von Gewürzen und anderen pflanzlichen Rohstoffen ins Leben. Die digitale Workshopreihe bringt Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen, um Nachhaltigkeitsherausforderungen in globalen Lieferketten zu diskutieren […]

BUND und NABU: Naturschutztage 2024

Milchwerk Radolfzell Werner-Messmer-Straße 14, Radolfzell

Das wichtigste Treffen für Naturschutzaktive im deutschsprachigen Raum. Mut machen, Anregungen geben und zuversichtlich stimmen für einen wirkungsvollen Natur-, Arten- und Klimaschutz – mit diesen Zielen laden NABU und BUND in Baden-Württemberg zu ihren 47. Naturschutztagen an den Bodensee ein. Angesichts von Artensterben, Klimakrise und Kriegen nicht die Köpfe in den Sand, sondern zusammenstecken und […]

Öffentliche Führung: Man and mining

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg

Die Ausstellung „Man & Mining“ nimmt den weltweiten Abbau von mineralischen Rohstoffen In den Blick. Die teilnehmenden Kunstschaffenden blicken dabei aus verschiedenen Perspektiven auf die Ressourcengewinnung. In der Führung werden die Themen der Ausstellung anhand ausgewählter Werke vorgestellt. Kostenlose Führungen: 02.12.2023 12:00 Uhr 16.12.2023 12:00 Uhr 06.01.2024 12:00 Uhr 20.01.2024 12:00 Uhr 03.02.2024 12:00 Uhr […]

Nachhaltigkeit glaubwürdig erzählen – Storytellingwebinar für Unternehmen

online

Am virtuellen Lagerfeuer beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation genutzt werden kann. In der Nachhaltigkeitskommunikation steht dem Bedarf nach Simplifizierung häufig der Wunsch nach inhaltlicher Differenzierung entgegen. Diese Gratwanderung lässt sich mit Storytelling meistern - Geschichten sind alltagsbezogen, machen komplexe Themen greifbar und tragen das Kernelement des Wandels schon per […]

CDR Impuls: Critical digital and media literacy for everyone

online

Tactical Tech Toolkits: Critical digital and media literacy for everyone Eine Präsentation von Safa Ghnaim, Associate Programme Director, Tactical Tech (Vortrag auf Englisch) Über die Veranstaltungsreihe Im Rahmen der CDR Impuls Veranstaltungsreihe werden verschiedene Bereiche und konkrete Anwendungen in der CDR beleuchtet. Dabei besteht jede Veranstaltung aus einem Impulsvortrag sowie einem anschließenden Austausch, in welchem […]

BMUV: Agrarkongress 2024

dbb forum Berlin Friedrichstraße 169, Berlin

Natürlicher Klimaschutz und Klimaanpassung in Partnerschaft mit der Landwirtschaft Die Klimakrise stellt die Landwirtschaft vor eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Einerseits sind landwirtschaftliche Betriebe stark von Extremwetterereignissen betroffen, andererseits können sie maßgeblich zum Klimaschutz beitragen. In der Klimaanpassungsstrategie spielen landwirtschaftliche Betriebe daher eine wichtige Rolle, und auch der natürliche Klimaschutz ist auf Synergien mit […]

Hamburger Holzbauforum #2 – Der Holzbau erobert Berlin

Freie Akademie der Künste Hamburg e.V. Klosterwall 23, Hamburg

Wie sich der Holzbau stetig weiterentwickelt. Pioniergebäude des mehrgeschossigen Holzbaus in Berlin und warum Holzbau politisch ist. 2008 realisierte Kaden Klingbeil in unserer Hauptstadt den ersten europäischen 7-Geschosser in Holzbauweise – über die Weiterentwicklung des Holzbaus mit Susanne Scharabi (SCHARABI Architekten), Klaus Günter (Partner+Partner Architekten) und Sun Jensch (DAPB, KOALITION für HOLZBAU). Susanne Scharabi und […]

Grüne Woche 2024

Messegelände Berlin Messedamm 22, Berlin

Tradition trifft Blick in die Zukunft. Die Grüne Woche ist die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Aussteller aus aller Welt präsentieren an zehn Veranstaltungstagen ein umfangreiches Produktangebot. Zudem gibt die 88. Grüne Woche aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung eine Bühne. Die Messe ist zudem Austragungsort für das vom […]

C2C: Die Fäden in der Hand behalten

NochMall Auguste-Viktoria-Allee 99, Berlin

Weltweit landen jährlich 92 Millionen Tonnen Textilien auf Mülldeponien. Die Textilindustrie strebt Verbesserungen durch effizientere Produktionstechnologien oder die Reduktion von Umwelteinflüssen der verwendeten Materialien an. Ambitionierte Ziele für Materialgesundheit und Kreislauffähigkeit ihrer Produkte sind notwendig, um ihrer Verantwortung gemäß dem Verursacherprinzip gerecht zu werden. Details und Anmeldung hier.