Veggienale & Fairgoods Messe in Freiburg

Messe Freiburg – Halle 1 Neuer Messplatz 1, Freiburg

Auf der Veggienale & FairGoods kannst du dir frei von Vorurteilen und in aller Ruhe eine eigene Meinung über den pflanzlichen Lebensstil und ökologisches Handeln bilden. Unsere Plattform bietet dir aus allen veganen und nachhaltigen Branchen, eine fein abgestimmte Auswahl an Produkten, die dich bei deinem Tier- und umweltschützenden Tun unterstützt und dir darüber hinaus […]

Öffentliche Führung: Man and mining

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg

Die Ausstellung „Man & Mining“ nimmt den weltweiten Abbau von mineralischen Rohstoffen In den Blick. Die teilnehmenden Kunstschaffenden blicken dabei aus verschiedenen Perspektiven auf die Ressourcengewinnung. In der Führung werden die Themen der Ausstellung anhand ausgewählter Werke vorgestellt. Kostenlose Führungen: 02.12.2023 12:00 Uhr 16.12.2023 12:00 Uhr 06.01.2024 12:00 Uhr 20.01.2024 12:00 Uhr 03.02.2024 12:00 Uhr […]

Wie kann eine nachhaltigere Gesellschaft aussehen?

Akademie Burg Fürsteneck Am Schlossgarten 3, Eiterfeld

Konsumverhalten reflektieren, gesellschaftspolitische Zusammenhänge verstehen & den Alltag effektiv nachhaltiger gestalten Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. Klimawandel, Ressourcenverbrauch, Artensterben. Mittlerweile ist klar, dass wir als Gesellschaft so nicht weitermachen können. Doch wie kann man als Einzelperson durch sein Konsumverhalten eine effektive Veränderung herbeiführen? Reicht es aus, wenn ich meinen eigenen Stoffbeutel in den Supermarkt […]

Webinar: Auswertung der EFRE-Förderrichtlinien

online

Diskussion zum Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE, umgangssprachlich EU-Regionalfonds) Gefördert werden damit unter anderem mittelständische Unternehmen, um dauerhafte Arbeitsplätze zu schaffen, die Infrastruktur zu erweitern und technische Hilfsmaßnahmen zu finanzieren. Die Förderung erfolgt jeweils in mehrjährigen Förderperioden. Diese korrespondieren mit dem mehrjährigen Finanzrahmen (MFR), in dem die jährlichen Höchstbeträge („Obergrenzen“) festgelegt werden, die von […]

Zukunftstechnologien und Rohstoffwende

online

Die Folgen des Rohstoffhungers und der aktuellen Politik in Deutschland auf Umweltverschmutzung und Menschenrechtsverletzungen im Globalen Süden. Eine klimabedingt notwendige Energie- und Mobilitätswende oder die zunehmende Digitalisierung sind vieldiskutierte Themen. Hinter diesen Entwicklungen stehen technologische Neuerungen wie Elektrofahrzeuge oder Zukunftstechnologien, die den Rohstoffhunger vergrößern. Deutschland verbraucht im globalen Vergleich schon jetzt enorme Mengen an metallischen […]

BIOFACH 2024 – Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

NürnbergMesse GmbH Messezentrum 1, Nürnberg

Auf der BIOFACH 2024 gemeinsam neue Wege gehen! Bio ist der Schlüssel für eine bessere Welt. Zusammen schützen wir das Klima, schaffen nachhaltige Lösungen und gestalten eine lebenswerte Zukunft für künftige Generationen. Die BIOFACH und VIVANESS sind mehr als nur ein Messe-Duo. Denn auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel und der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik feiern […]

The School of Life: New Leadership – Führung für eine neue Arbeitswelt

online

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Führungskräfte. Klassisch hierarchische Führung wird immer stärker hinterfragt, Selbstorganisation und Agilität sind das Gebot der Stunde. Wie können Führungskräfte in dieser Zeit ihre Rolle neu definieren und einen wertvollen Beitrag leisten? Die Antwort heißt New Leadership: befähigen statt befehlen, die richtigen Fragen stellen […]

Klassismus: Ein Workshop über klassistische Unterdrückung und ökonomische Ungerechtigkeiten

online

Klassismus durchzieht die Gesellschaft, das Bildungs- und Gesundheitssystem, sowie Aspekte des Zugangs und der Partizipation. In diesem Workshop werden systemische Aspekte von Klassismus aus ausbeutungszentrierter Perspektive beleuchtet, sowie seine Auswirkungen auf das tägliche Leben von Menschen mit unterschiedlichen sozio-ökonomischen Hintergründen. Zudem werden intersektionale Zusammenhänge zwischen Klassismus und anderen Formen von Diskriminierung, Marginalisierung und Unterdrückung beleuchtet. […]

Gruppenprozesse demokratisch gestalten

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung Olivaer Platz 16, Berlin

Achtung und Respekt als grundlegende Haltung ist das eine. Wie aber gestalte ich Gruppenprozesse so, dass alle die Chance haben, sich einzubringen? Wie kann ich ein Ergebnis erzielen, mit dem möglichst alle einverstanden sind und das nachhaltig ist? Das Seminar verbindet ein grundlegendes Moderationstraining mit einfachen, materialarmen Übungen zur Teamentwicklung. Es werden Methoden zur Meinungsbildung […]

Öffentliche Führung: Man and mining

Museum der Arbeit Wiesendamm 3, Hamburg

Die Ausstellung „Man & Mining“ nimmt den weltweiten Abbau von mineralischen Rohstoffen In den Blick. Die teilnehmenden Kunstschaffenden blicken dabei aus verschiedenen Perspektiven auf die Ressourcengewinnung. In der Führung werden die Themen der Ausstellung anhand ausgewählter Werke vorgestellt. Kostenlose Führungen: 02.12.2023 12:00 Uhr 16.12.2023 12:00 Uhr 06.01.2024 12:00 Uhr 20.01.2024 12:00 Uhr 03.02.2024 12:00 Uhr […]